Gepostet von Michaela Schubert am 10. März 2025 in Aktuelles
Rückenschmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit bereiten Menschen jeden Alters große Probleme. Ich habe in meinem Praxisalltag viele Patienten mit Kreuzbeinproblemen, Verspannungen, Myogelosen, Schulterschmerzen, Beinlängendifferenzen und Beckenschiefstand. Hierbei hilft sehr gut die Wirbelsäulentherapie nach DORN. Sie ist eine sanfte Therapie, bei der ich die Gelenke und Wirbel an ihren Platz bringe und mit der anschließenden Breuss-Massage die Muskeln und Faszien behandle. Bei Bedarf wird dies noch durch eine Schröpfkopfmassage und / oder homöopathischen Mitteln ergänzt. Auch die Injektionstherapie, den meisten noch als „Quaddeln“ bekannt, kann eine Ergänzung...
Mehr
Gepostet von Michaela Schubert am 29. Januar 2025 in Aktuelles
In meiner Praxis kann ich Ihnen folgende Laboruntersuchungen anbieten: Stuhluntersuchung auf Hefen und Schimmelpilze, Darmflora Komplettstatus, Reizdarmdiagnostik, Entzündungsmarker Intoleranz – / Allergiediagnostik des Stuhlgangs Hormonuntersuchung im Speichel ( bei Frauen, Männern und Kindern ) Cortisol Tagesspiegel, Melatonin- und...
Mehr
Gepostet von Michaela Schubert am 28. November 2024 in Aktuelles
Das Ziel in dieser Woche ist 1. durch einen Verzicht auf säurebildende Nahrungsmittel den Körper zu entlasten, 2. das tägliche Erleben wie natürliche, basenbildende Ernährung sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und 3. wie ein natürliches Kochen in Ihren Alltag integriert werden kann. Es wird immer wichtiger auf eine natürliche Ernährung ohne große Industrieprodukte zu achten. Sie sind eine Gruppe von offen Menschen die das Erleben wollen und sich diesen Input wünschen? Dann melden Sie sich, wir kommen zu Ihnen! Unser Angebot gilt für den Zeitraum von März bis Oktober. Infos dazu unter: 0151 55202898 oder Kontakt unter: Email thomas@entspannung-natur-leben.de Diese Woche geht nicht für Schwangere und stillende Mütter, Menschen mit Magen-oder Zwölffingerdarmgeschwüren, fortgeschrittene Leber-und Nierenfunktionsschwäche, nach größeren Operationen. Für den weitest gehenden Verzicht auf säurebildende Nahrungsmittel sprechen folgende Symptome: Allergien Bluthochdruck Cellulitis Diabetes Entzündungen Gelenkschmerzen Graue Haare Hautunreinheiten (Pickel) Haarausfall Infekte Kopfschmerzen Konzentrationsprobleme Muskelkrämpfe Migräne Menstruationsbeschwerden Sodbrennen Schlafstörungen Untergewicht Übergewicht Verdauungsprobleme Zahnfleischentzündungen Die Philosophie ist: saisonale Lebensmittel so natürlich wie möglich zu verwenden den Geschmackssinn verfeinern neu und achtsam den Körper wahrnehmen auf Industrieprodukte weitgehend zu verzichten 8 Empfehlenswerte Regeln: Essen Sie Rohkost nur, wenn Sie diese vertragen. Essen Sie Rohkost nur bis 14 Uhr Essen Sie so naturbelassen wie möglich Essen Sie nicht zu viel Verwenden Sie Gewürze überlegt Essen Sie nur die basischen Lebensmittel die Sie mögen Essen Sie mehr Gemüse (80%) als Obst (20%) und nur gereift Kauen Sie gründlich Ablauf: Wir starten an einem Samstag zur Einführung und dem gegenseitigen Kennenlernen. Sonntag bis einschließlich Freitag treffen wir uns zum gemeinsamen Kochen, dem Essen, dem individuellen Austausch und dem Know How Aufbau, entweder Mittags oder Abends. Leistungsinhalte innerhalb der Woche: Medizinische Begleitung durch Heilpraktikerin Michaela Schubert-Groß. Anleitung zum Kurs Informationen rund um das Thema Gemeinsames Kochen inkl. Material Preis auf Anfrage...
Mehr
Gepostet von Michaela Schubert am 07. Oktober 2024 in Aktuelles
Ort: Entspannung.Natur&Leben Pfarrgässchen 4 95466 Weidenberg Gebühr: 130,– € inkl. Material Infos unter: 0151 55202898 Anmeldung unter: Email thomas@entspannung-natur-leben.de Eine gesunde, natürliche und ausgewogene Ernährung ist in unserer Zeit sehr wichtig. Beim Basenfasten konzentriert man sich auf basenbildende Lebensmittel. Das Ziel dieser Fastenvariante ist, den Körper von angereicherten Abfallprodukten zu befreien. Und erleben Sie, wie schmackhaft Gerichte aus Gemüse und Kräutern sind. Fasten ohne zu Hungern Ein Fastenverbot gilt nur für Schwangere und stillende Mütter, Menschen mit Magen-oder Zwölffingerdarmgeschwüren, fortgeschrittene Leber-und Nierenfunktionsschwäche, nach größeren Operationen. „Basenfasten“ Wozu? Säuren entstehen bei Verdauungs- und Abbauprozessen die in jeder Zelle ablaufen. Wenn sie Überhand nehmen, können sie über Nieren und Darm nicht genügend ausgeschieden werden. Dann übernehmen Basen (Mineralien) ihre Neutralisierung. Eine Übersäuerung des Körpers ist Insbesondere dann in Betracht zu ziehen, wenn mehrere der folgenden Symptome zutreffen: Allergien Bluthochdruck Cellulitis Diabetes Entzündungen Gelenkschmerzen Graue Haare Hautunreinheiten (Pickel) Haarausfall Infekte Kopfschmerzen Konzentrationsprobleme Muskelkrämpfe Migräne Menstruationsbeschwerden Sodbrennen Schlafstörungen Untergewicht Übergewicht Verdauungsprobleme Zahnfleischentzündungen Meine Philosophie ist: saisonale Lebensmittel so natürlich wie möglich zu verwenden den Geschmackssinn verfeinern neu und achtsam den Körper wahrnehmen auf Industrieprodukte weitgehend zu verzichten Ablauf: Wir treffen uns am Freitag, den 14.03. um 18.00-19.30 Uhr zur Einführung, dem gegenseitigen Kennenlernen und beginnen am Samstag den 15.03., 12.00-13.30 Uhr unsere Fastenzeit mit einem gemeinsamen basischen Brunch. Bei einer Meditation wollen wir die „Reise zu uns selbst“ beginnen. Sonntag: Fastentag Zuhause Ab Montag tägliche Treffen 18.00-ca. 19.30 Uhr mit gemeinsamen basischen Essen, Gesprächen, Information, Austausch und Entspannungseinheiten. Zur Darmreinigung teile ich am Freitag Bittersalz aus, alternativ sind Einläufe möglich. Wer diese machen möchte, besorgt sich bitte einen Irrigator in der Apotheke. Wichtige Säulen Basischer Tee; anfangs 3 Tassen steigern auf 1 Liter und 1-2 Liter Quellwasser Ausscheidung über die Haut fördern; Basenbäder, Trockenbürsten, Sauna ( wer gerne saunieren geht ) Darmreinigung und Darmsanierung Aktivierung und Entlastung der Leber und Galle; Prisnitz Wickel Bewegung Basische Ernährung Öl ziehen 8 Empfehlenswerte Regeln Essen Sie Rohkost nur wenn Sie diese vertragen. Essen Sie Rohkost nur bis 14 Uhr Essen Sie so naturbelassen wie möglich Essen Sie nicht zu viel Verwenden Sie Gewürze überlegt Essen Sie nur die basischen Lebensmittel die Sie mögen Essen Sie mehr Gemüse (80%) als Obst (20%) und nur gereift Kauen Sie gründlich Im Preis enthalten sind: Medizinische Begleitung durch Heilpraktikerin Michaela...
Mehr
Gepostet von Michaela Schubert am 07. Oktober 2024 in Aktuelles
Ort: Entspannung.Natur&Leben Pfarrgässchen 4 95466 Weidenberg Gebühr: 130,– € inkl. Material Infos unter: 0151 55202898 Anmeldung unter: Email thomas@entspannung-natur-leben.de Heilfasten wird definiert als freiwilliger Verzicht auf feste Nahrung für eine begrenzte Zeit bei gleichzeitiger vermehrter Flüssigkeitszufuhr und Beachtung der Ruhebedürfnisse des Körpers. Dabei setzt er gezielt Unnützes und Belastendes wie Ablagerungen in Gelenken, Arterien und im Zwischenzellgewebe sowie Fettdepots frei. Ablauf: Wir treffen uns am Freitag, den 07.03. um 18.00-19.30 Uhr zur Einführung und gegenseitigem Kennenlernen. Beginnen Samstag, den 08.03., 12.00-13.30 Uhr unsere Fastenzeit mit einem gemeinsamen Mittagessen und starten die Reise zu uns Selbst mit einer Meditation. Sonntag den 09.03., 12.00-13.30 Uhr 2. Entlastungstag mit gemeinsamen Mittagessen und anschließender Meditation. Montag bis Donnerstag Treffen 18.00-ca. 19.30 Uhr mit gemeinsamen Essen (Fastensuppe und Tee), Gesprächen, Austausch und Entspannungseinheiten. Zur Darmreinigung teile ich am Freitag Bittersalz aus, alternativ sind Einläufe möglich. Wer diese machen möchte besorgt sich bitte einen Irrigator in der Apotheke. Indikationen: Die häufigsten Indikationen in der Therapie sind: · Magen-Darm-Krankheiten bzw. funktionelle Störungen des Magen-Darmtraktes: Reizmagen, Dyspepsie, Reizdarm, Obstipationen, Sodbrennen, Refluxkrankheit, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen · Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Gicht, metabolisches Syndrom, Insulinresistenz, Übergewicht, Adipositas · Entzündliche und nichtentzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrosen, Rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis, Fibromylagie · Chronische Schmerzen wie Migräne und viele Kopfschmerzarten · Atopische Erkrankungen wie Neurodermitis, Asthma, Allergien, Dermatosen · Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten, Histaminosen · Psychosomatische Störungen, insbesondere psychovegetative Erschöpfungszustände, Gegenanzeigen: · Personen mit schweren Organerkrankungen · Schwere Depressionen und Erschöpfungszustände · Personen mit Tumorleiden und akuten oder chronischen Infekten · Personen mit einer Dauermedikation müssen erst ihren Arzt fragen, ob sie Heilfasten dürfen Ziele des Heilfastens: · Vegetative Umstimmung · Entzündungshemmung · Schmerzlinderung ab dem 3./ 4. Tag · Gewichtsreduzierung · Entlastung des Magen-Darm-Traktes · Gelenkfunktionsverbesserung · Verbesserung des Immunsystems, Leistungssteigerung, Besserung des Wohlbefindens Naturheilkundliche, medizinische, psychische Begleitung durch Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin Michaela Schubert-Groß Blutdruck und Blutzuckerkontrolle 2 mal in der Woche Wir werden uns in dieser Woche bei den Treffen auch unseren seelischen oder auch Psychosomatischen Themen widmen. Die Woche Heilfasten könnte gut kombiniert werden mit einer Aufbauwoche Basenfasten....
Mehr
Gepostet von Michaela Schubert am 14. Oktober 2022 in Aktuelles
Entspannung.Natur&Leben Naturheilpraxis HP Michaela Schubert für Erwachsene und Kinder Wirbelsäulentherapie Schmerztherapie Homöopathie und anthroposophische Medizin Hormonersatztherapie Fastenbegleiterin, basische Ernährung Integrative Körperarbeit Entspannungsmethoden Stressprävention
Mehr